Technische Universität Berlin, Wintersemester 2008/09: Converging Technologies. Einführung in die Wissenschafts- und Technikforschung

Petra Schaper-Rinkel
Converging Technologies: Einführung in die Wissenschafts- und Technikforschung

Seminar
Hauptstudium / BA ab 3. Studiensemester / MA / Postgradual
Zeit: Mittwoch 14-16 Uhr
Beginn: 22.10.2008

Mit der Verschmelzung von Nanotechnologie, Biotechnologie, Informationstechnologie und Kognitionswissenschaft soll die menschliche Leistungsfähigkeit optimiert werden. Die Konvergenz von Nano-Bio-Info-Cogno (NBIC) lässt die Grenze zwischen Natur und Technik, zwischen Sozialem und Technischem zunehmend verschwinden. Die Welt von Morgen wird durch neue Technologien bestimmt, die heute durch Beiträge aus Wissenschaft, Technik und Politik gestaltet werden. Wie diese Prozesse der Konvergenz verlaufen, ist in den letzten Jahren ein wichtiges Thema der transdisziplinären Wissenschafts- und Technikforschung (Science and Technology Studies) geworden.
Das Seminar gibt Einblick in technologische und technologiepolitische Entwicklungen und zeigt Ansätze auf, diese Entwicklungen mit unterschiedlichen methodischen Werkzeugen der Wissenschafts- und Technikforschung zu analysieren. Einen Schwerpunkt bildet dabei die feministische Wissenschafts- und Technikforschung, für die Fragen der gesellschaftlichen Grenzziehungen von Natur, Kultur, Politik und Technik ein zentrales Thema ist.