Zum Inhalt springen

Petra Schaper Rinkel

Epistemologie der Zukunft | Epistemology of Making Futures | Politics of future-making

  • Home | Startseite
  • Publikationen
    • Artikel | Article
    • Berichte | Reports
    • Buchbeitrag | Book Chapter
  • Resonanz: Podiumsgespräche | Roundtable | TV&Radio
  • Themen
    • Zukunftsforschung
    • Science and Technology Studies
    • Wissenschaftsforschung
    • Innovationsforschung
  • Vortrag | Presentation
  • über PSR (de)
  • About PSR (en)
  • About | Über diese Seite
  • Impressum | Contact

Kategorie: Lehre / Teaching

EN, Foresight, Lehre / Teaching, Technology Assessment, Vortrag, Wissenschaftsforschung

Futuring, visioneering, anticipation: Knowledge Objects in the governance of emerging technologies

Schaper-Rinkel, P. (30.07.2014) Futuring, visioneering, anticipation:  Knowledge Objects in the governance of emerging technologies, Keynote lecture at the Interdisciplinary International Graduate Summer School, „The Regulative Capacity of Knowledge Objects: Opening…

von PSR28. Juli 201411. Dezember 2015
EN, Lehre / Teaching, Vortrag, Workshops and conference panels

Pristina: Training course – Presentation of scientific results

November 2013 (ESSIe Autumn School) with a focus on research publications and presentations and the European Research Area. 03.11.2013-10.11.2013, Petra Schaper-Rinkel: Training course – Presentation of scientific results, Universität Prishtina…

von PSR16. November 201319. August 2019
Converging Technologies, EN, Foresight, Lehre / Teaching, Science and Technology Studies, Vortrag

Invited lecture: Emerging technologies in the Bioeconomy

Vortrag auf der  Science and Policy Sommer Schule 2013 zum Thema „Governing the Transition to a Bio-based Economy“, die vom 20. bis 23. August 2013  in Einsiedeln stattfindet. Die Sommer…

von PSR2. Juli 20139. März 2016
EN, Foresight, Lehre / Teaching, Science and Technology Studies, Vortrag, Workshops and conference panels

IFA Lecture & Workshop at FLACSO Buenos Aires: What is Science? Exploring the future of science in society from an European perspective

WORKSHOP MIERCOLES 24 DE ABRIL 17 HS – AULA 7 The work is being presented as part of the „International Foresight Academy“ (IFA) based on results of the EU –…

von PSR22. April 20132. Juni 2019
Lehre / Teaching

Technische Universität Berlin, Wintersemester 2008/09: Converging Technologies. Einführung in die Wissenschafts- und Technikforschung

Petra Schaper-Rinkel Converging Technologies: Einführung in die Wissenschafts- und Technikforschung Seminar Hauptstudium / BA ab 3. Studiensemester / MA / Postgradual Zeit: Mittwoch 14-16 Uhr Beginn: 22.10.2008 Mit der Verschmelzung…

von PSR15. September 200814. Juli 2010
Lehre / Teaching

Wintersemester 2008/09 Technische Universität Berlin: Hauptseminar „Theorien über Technik und Gesellschaft. RoboterInnen?“

Technische Universität Berlin Petra Schaper-Rinkel LV.-Nr.: 3152 L 033 Seminar: Hauptstudium / BA ab 3. Studienjahr / MA / Postgradual Zeit: Mittwoch 12-14 Uhr Beginn: 22.10.2008 Theorien über Technik und…

von PSR14. September 200814. Juli 2010
Lehre / Teaching

WS 2002/2003 Freie Universität Berlin: Hauptseminar „Politische Theorien der Technikentwicklung“

WS 2002/2003, Freie Universität Berlin, Hauptseminar: „Politische Theorien der Technikentwicklung“ Mit der zunehmenden Bedeutung teledigitaler Technologien der Informationsgesellschaft wird die Frage nach dem Verhältnis von Politik und technischer Entwicklung zu…

von PSR14. September 200216. August 2018
Lehre / Teaching

Hauptseminar Wissenschaftstheorie: “Was die Welt im Innersten zusammenhält.” – Gesellschaftstheoretische Entwürfe im 20. Jahrhundert

WS 1999/2000 Universität Innsbruck Hauptseminar Wissenschaftstheorie: “Was die Welt im Innersten zusammenhält.” – Gesellschaftstheoretische Entwürfe im 20. Jahrhundert 603.020, PS 2 Zuordnung: I, 1.2.3 Vertiefung Inhalte: Die Formen, gesellschaftliche Verhältnisse…

von PSR14. September 199910. Januar 2011
Lehre / Teaching

SoSe 1999 Freie Universität Berlin: Redaktionelle Arbeit in einer sozialwissenschaftlichen Zeitschrift – am Beispiel der PROKLA

HS SoSe 1999 Michael Heinrich / Petra Schaper-Rinkel Redaktionelle Arbeit in einer sozialwissenschaftlichen Zeitschrift – am Beispiel der PROKLA Kritische Sozialwissenschaft oder Kritik der Sozialwissenschaften In dem Seminar sollen die…

von PSR14. März 199914. Juli 2010
Lehre / Teaching

Freie Universität Berlin: Proseminar „Zwischen virtueller Realität und globaler Kommunikation. Politische Dimensionen der Informatisierung“

Zwischen virtueller Realität und globaler Kommunikation Sommersemester 1996 Petra Schaper-Rinkel / Arend Wellmann Internet, Datenautobahn, virtuelle Realität, Cyberspace und Künstliche Intelligenz sind populäre Begriffe geworden. Ziel des Seminars ist es,…

von PSR14. April 199616. August 2018

Themen

Bioeconomy Converging Technologies Digitalisierung Digital Transformation European Universities Europäische Politik Foresight Forschungsförderung Future Emerging Technologies Futures Futures Studies Gender Gouvernementalität Governance Governance of Nanotechnology Human Enhancement Industry 4.0 Innovation Innovation Futures Innovationsforschung Key Enabling Technologies Künstliche Intelligenz Nachhaltigkeit Nanotechnologie Neuroethik Neurowissenschaften Politische Theorie Postmoderne Quantum Research Funding Responsible Research and Innovation - RRI Scenarios Science and Technology Studies Science Communication Social Innovation SynBio Szenarien Technology Assessment Telekommunikation Theorie Utopien Weak Signals Zukunft Zukunftsforschung Zukünfte

Suche

Copyright © 2021 Petra Schaper Rinkel.
Powered by WordPress und Arouse.