Zum Inhalt springen

Petra Schaper Rinkel

Epistemologie der Zukunft | Epistemology of Making Futures | Politics of future-making

  • Home | Startseite
  • Publikationen
    • Artikel | Article
    • Berichte | Reports
    • Buchbeitrag | Book Chapter
  • Resonanz: Podiumsgespräche | Roundtable | TV&Radio
  • Themen
    • Zukunftsforschung
    • Science and Technology Studies
    • Wissenschaftsforschung
    • Innovationsforschung
  • Vortrag | Presentation
  • über PSR (de)
  • About PSR (en)
  • About | Über diese Seite
  • Impressum | Contact

Kategorie: Miscellanea

DE, Miscellanea, Publikationen

Verschwindet die Zukunft im Innovationsrausch? Artikel in Agora 42

Wir brauchen mehr Innovation – wenn die zeitgenössische Politik ein Mantra beschwört, dann dieses. Allerorten wird über digitale Innovationen als Boten der Zukunft gesprochen, Regierungen streben nach technischen Lösungen und…

von PSR16. Dezember 201929. Januar 2021
DE, Miscellanea, Publikationen

Zukunft statt Zukunftsboom. Essay im Ausstellungskatalog des Berliner Futuriums

Zur Eröffnung des Futuriums in Berlin am 05.09.2019 erscheint der Ausstellungskatalog. Ein Beitrag darin: ZUKUNFT STATT ZUKUNFTSBOOM Petra Schaper Rinkel Aus dem Essay: Der Zukunftsboom hat aus der Zukunft eine…

von PSR1. September 201913. August 2020
Image, Miscellanea

Wissenschaftlerinnen in den FET Flagships Zum Frühstück von der Digitalisierungskommissarin Mariya Gabriel eingeladen

Auf der ICT 2018 in Wien hat EU–Kommissarin für digitale Wirtschaft und Gesellschaft Mariya Gabriel je zwei Wissenschaftlerinnen aus den drei EU-Flagships zu einem Arbeitsfrühstückam 06.12.2018  eingeladen. Ich freue mich,…

von PSR6. Dezember 20188. März 2019
Miscellanea

Gibt es zukünftig eine andere Innovationskultur? Gastkommentar für die APA zur Innovationskultur der Zukunft

Wien – Gastkommentar für das APA Dossier von Petra Schaper Rinkel – Von der Widersprüchlichkeit der offenen Innovation Wir leben in einer innovationshungrigen Welt, in der Jede und Jeder zu…

von PSR23. August 20167. Dezember 2018
Allgemein, DE, Miscellanea

Podiumsdiskussion „Kluge Grenzen oder grenzenlos klug? Wie sinnvoll ist geistige Leistungssteigerung?“

Mit großem Vergnügen heute abend am 16.02.2016 auf der Podiumsdiskussion ÖAW/ITA und NERRI:  „Kluge Grenzen oder grenzenlos klug – wie sinnvoll ist geistige Leistungssteigerung?“   Der Fortschritt im Bereich Neuro-Enhancement…

von PSR16. Februar 201629. Januar 2021
Berichte / Reports, DE, Innovationsforschung, Miscellanea, Publikationen

Beitrag zum Österreichischen Forschungs- und Technologiebericht 2014

„Der Österreichische Forschungs- und Technologiebericht 2014 widmet sich als Lagebericht gemäß § 8 (1) Forschungsorganisationsgesetz den aktuellen nationalen und internationalen forschungs- und technologiepolitischen Herausforderungen durch Analysen aktueller Entwicklungen und Trends…

von PSR24. November 20141. August 2018
DOWNLOAD, Miscellanea, Wissenschaftsforschung

Tagungsbericht in TECHNIKFOLGENABSCHÄTZUNG – Theorie und Praxis: Partizipation in Technikfragen – Legitime Hoffnung oder bloße Illusion?

 Petra Schaper-Rinkel: Partizipation in Technikfragen – Legitime Hoffnung oder bloße Illusion? Tagungsbericht zur TA’11, der 11. Österreichischen TA-Konferenz. In: Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 20. Jg., Heft 3, Dezember 2011,…

von PSR2. November 201113. Mai 2012
Miscellanea

Newsletterbeitrag August 2010: Neue Rahmenbedingungen der Forschungsförderung nötig. Wo bleibt die Nachfrage nach Nanotechnologien?

Nanotechnologien haben nicht nur das Potenzial, die Erschließung konventioneller Energieträger zu optimieren. Sie können darüber hinaus ganz neuartige energietechnische Anwendungen entwickeln. Entsprechend hoch ist die Bedeutung des Energiebereichs in den…

von PSR17. August 201029. Januar 2021
Miscellanea

Das Internet der Dinge: Wie leben wir in der vernetzten Zukunft? (blogbeitrag)

Blogbeitrag Webggrls Berlin Petra Schaper Rinkel Wie wird das Web.X.0 aussehen? Die vernetzte Welt der Zukunft wird in Seoul vom Ministry of Information and Communication zusammen mit bekannten koreanischen Technologieunternehmen…

von PSR12. Oktober 20082. August 2010

Themen

Bioeconomy Digitalisierung & Digitale Transformation Europäische Politik Foresight Futures Studies Gender Gouvernementalität Governance Human Enhancement & Neuro-Enhancement Innovation Futures Innovationsforschung Künstliche Intelligenz Nachhaltigkeit Nanotechnologie Neurowissenschaften & Neuroethik Politische Theorie Quantum Research Policy Responsible Research and Innovation - RRI Science and Technology Studies Science Communication Szenarien Technology Assessment Telekommunikation Utopien Zukunftsforschung Zukunftstechnologien Zukünfte

Suche

Copyright © 2021 Petra Schaper Rinkel.
Powered by WordPress und Arouse.